
Heinrich von Kettenbach, eigentlich Johann Rott (* unsicher in Franken; † um 1524 in unsicher München) war ein Verfasser lutherischer Flugschriften und Reformator. == Leben == Außer den wenigen Angaben aus seinen eigenen Schriften erfährt man nicht viel über ihn. Zur gleichen Zeit wie Johann Eberlin von Günzburg gehörte er dem Franziskaner...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_von_Kettenbach

HEINRICH von Kettenbach (Taunus), Verfasser lutherischer Flugschriften, † wohl 1524/25. - Es ist nichts bekannt über H.s Herkunft, Bildungsgang und Lebensende. Er war Franziskaner und ist nachweisbar als Magister novitiorum und juvenum sowie als Legens 1507-08 im Kloster Kaysersberg (Oberelsaß) und 1508-10 in Mainz sowie als Praedicator 1510-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

HEINRICH von Köln, Dominikaner, * um 1200 in Mülhausen bei Marsberg (Sauerland), † 23.10. 1229 in Köln. - Während seines theologischen Studiums in Paris 1218/19 lernte H. Jordan von Sachsen (s. d.) kennen und trat mit ihm dort 1220 in den Dominikanerorden ein. Nach kurzem Aufenthalt in Reims kam er 1221 nach Köln, vollendete als erster Pri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.